Die Olivenernte 2024 ist abgeschlossen – Junges Olivenöl Bilini ist da!
Wieder einmal liegt eine Olivenernte hinter uns! Es war stressig und anstrengend, wie jedes Jahr. Aber das Wichtigste ist: das köstliche, junge Olivenöl Bilini ist da!
Wir, die wir im Mittelmeerraum leben, verwenden natives Olivenöl extra, weil wir seinen Geschmack und Geruch lieben. Wir wissen, dass es gesund ist, aber ehrlich gesagt ist das für die meisten von uns nicht der Hauptgrund, warum wir es regelmäßig über unseren Salat gießen. Uns ist nicht ganz klar, warum Olivenöl mit hohem Polyphenolgehalt besonders interessant sein soll.
In Regionen mit unterschiedlichen kulinarischen Traditionen scheint ein zusätzlicher Anreiz erforderlich zu sein, Olivenöl in die tägliche Ernährung aufzunehmen. Und bevor wir uns über die „merkwürdigen“ Essgewohnheiten anderer wundern, werfen wir einen Blick auf uns selbst. Chiapudding ist großartig. Aber … würden Sie es überhaupt versuchen, wenn Sie nicht wüssten, wie gesund es ist?
Polyphenole sind Verbindungen, die regelmäßig in pflanzlichen Lebensmitteln vorkommen. Sie finden sich in Obst, Gemüse, Gewürzen, Tee, Kräutern, Wein, dunkler Schokolade und natürlich in nativem Olivenöl extra.
Polyphenole sind bekannte Antioxidantien, was bedeutet, dass sie schädliche freie Radikale neutralisieren können, die sonst unsere Zellen schädigen und das Risiko von Erkrankungen wie Krebs, Diabetes und Herzerkrankungen erhöhen würden. Sie reduzieren auch Entzündungen im Körper, die als Hauptursache vieler chronischer Krankheiten gelten.
Mehr als 8.000 Arten von Polyphenolen wurden identifiziert. Es gibt vier Grundgruppen:
Flavonoide machen etwa 60 % aller Polyphenole aus und sind in Äpfeln, Zwiebeln und dunkler Schokolade enthalten :), um nur einige zu nennen.
Phenolsäuren machen etwa 30 % aller Polyphenole aus und kommen in Früchten (darunter in Oliven!), Gemüse, Vollkornprodukten und Samen vor.
Polyphenolamide sind beispielsweise in Chilischoten und Hafer enthalten.
Es gibt das bekannte Resveratrol aus Rotwein, aber auch in Verbindungen aus Beeren, Kurkuma, Leinsamen und Vollkornprodukten.
Das wichtigste Merkmal von nativem Olivenöl extra ist der hohe Gehalt an phenolischen Bestandteilen, die sich in Zusammensetzung und Sättigung je nach Sorte, klimatischen Bedingungen, Reife und Art der Olivenverarbeitung unterscheiden. Als wirksame natürliche Antioxidantien schützen sie das Olivenöl vor Veränderungen durch Autoxidation und tragen so zur Stabilität des Öls in Bezug auf die Erhaltung seiner Qualität und Haltbarkeit bei. So schützen sie auch das Olivenöl selbst vor Verderb.
Natives Olivenöl extra enthält 25 Arten von Polyphenolen.
Raffiniertes Olivenöl enthält nur Spuren von Polyphenolen, die während des Raffinationsprozesses entfernt und dann wieder hinzugefügt werden, nachdem das raffinierte Öl mit kleinen Mengen nativem oder extra nativem Olivenöl gemischt wurde, bevor es in Flaschen abgefüllt und verkauft wird.
Obwohl es Marken gibt, die den Polyphenolgehalt ihrer Olivenöle direkt auf dem Etikett angeben, gibt es einige Tipps, die Ihnen helfen können, Olivenöl mit hohem Polyphenolgehalt in jedem Geschäft oder Markt zu identifizieren.
Polyphenole reichern sich früher als Öl in Oliven an und nehmen mit zunehmender Fruchtreife stetig ab. Daher gibt es in der frühen Olivenernte mehr davon.
Oliven, die in gemäßigten (im Gegensatz zu trockenen) Klimazonen geerntet werden, haben auch einen höheren Gehalt an Polyphenolen. Dies ist wahrscheinlich auf die Geschwindigkeit der Reifung von Oliven unter diesen spezifischen klimatischen Bedingungen zurückzuführen.
Wenn Sie sortenreines Öl kaufen, achten Sie auf die Eigenschaften dieser Sorte in Bezug auf den Polyphenolgehalt.
Schließlich, wenn keine dieser Informationen leicht verfügbar sind, wählen Sie stärkere Öle gegenüber milden. Öle, die einen robusten Geschmack haben, sind dies auch aufgrund des hohen Gehalts an Polyphenolen. Unser Olivenöl extra vergine zeichnet sich durch eine mäßig milde Schärfe aus, hat aber einen hohen Polyphenolgehalt! Auch hier spielt das Zusammenspiel verschiedener Sorten seine Vorteile aus. Werfen Sie einen Blick auf die chemische Analyse von Bilini-Olivenöl 😉
Die heilende Komponente des Olivenöls ist vielen Menschen wichtig. In diesem Fall ist das Vertrauen in den Hersteller enorm wichtig. Polyphenole können im Laufe der Zeit abgebaut werden, insbesondere wenn das Öl nicht richtig gelagert wird. Darüber hinaus ist auch die Erntezeit zu berücksichtigen. Die Ernte in unseren Olivenhainen endete Ende Oktober, und es gibt Erzeuger, die bis Weihnachten Oliven ernten…
Wissenschaftler schlagen vor, Olivenöle mit hohem Polyphenolgehalt als Arzneimittel einzustufen, abhängig von der Menge an Polyphenolen, die sie enthalten. Die Food and Drug Administration (FDA) der Vereinigten Staaten verlangt von den Herstellern nicht, Polyphenole in Olivenölen aufzulisten, was die Feststellung erschweren kann, ob es sich bei einem Olivenöl wirklich um ein hochwertiges medizinisches Olivenöl handelt.
Die Europäische Agentur für Lebensmittelsicherheit hat festgestellt, dass nur Olivenöle mit mehr als 250 mg/kg Polyphenolen die wissenschaftliche Aussage tragen dürfen, dass sie arzneilich sind. Es gibt kein solches Etikett auf unserem Olivenöl, dass es medizinisch ist – obwohl wir es sehr gut dort hinstellen könnten, da extra natives Olivenöl Bilini einen Polyphenolgehalt von bis zu 453 mg/kg enthält.
Wir produzieren für Feinschmecker. Die gesunde Komponente in Olivenöl Bilini ist nur ein sehr willkommener „Nebeneffekt“! 😊
Schreibe einen Kommentar